
——Du hast Interesse an einer Hospitation oder an einer Mitarbeit? Weitere Infos findest du hier.——-
Speak Up Sexualpädagogik besteht seit 2016 als Angebot für Wiener Schulen und Jugendeinrichtungen und ist seit 2020 ein gemeinnütziger Verein. Wir arbeiten nach modernsten sexualpädagogischen Grundsätzen und stimmen den Grundsätzen der sexualpädagogischen Arbeit, beschrieben im Grundsatzerlass Sexualpädagogik des Bundesministeriums für Bildung (2015) zu.
Wir zeichnen uns aus durch:
- ein professionelles, zeitgemäßes und lebensnahes Angebot für Kinder und Jugendliche
- einen Schwerpunkt für Kinder ab dem Volksschulalter
- eine besondere Berücksichtigung von unterschiedlichen kulturellen Hintergründen unserer Zielgruppe
Wir erhalten derzeit keine Förderungen und sind auf ehrenamtliches Engagement des Vorstands angewiesen. Wir freuen uns über Spenden und sind offen für Kooperationen.
Unsere Expertise
Die Workshop-Referent*innen

… verfügen über eine sexualpädagogische Qualifikation

… bringen Leidenschaft und Elan für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit

… legen Wert auf Reflexion
und Weiterbildung

Lea (Julia) Fraiss ist Gründerin und geschäftsführende Vereinsvorsitzende von Speak Up. Sie ist seit 2013 als Sexualpädagogin tätig. Sie schloss den Lehrgang am Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien Wien (ISP Wien) ab und ist seitdem Feuer und Flamme für diesen Beruf und für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie konnte bei unterschiedlichsten sexualpädagogisch tätigen Vereinen Erfahrung sammeln. Stetige Weiterbildung und Reflexion über die eigene Arbeit ist für sie ein wichtiger Aspekt, um die Qualität des Angebots laufend zu verbessern.
Sie bringt betriebswirtschaftliche und personalerische Expertise mit und hat selbst zwei Kinder, von denen sie immer wieder dazulernt.
Mitglied bei profamilia München e.V.
Mitglied bei ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften)
Vorstandsmitglied Verein Plattform Sexuelle Bildung 2018
Sie schätzt die Zusammenarbeit mit erfahrenen und top-qualifizierten Pädagog*innen, die den Verein Speak Up mit ihren unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten und Expertisen bereichern:

Nina Bammer-Tasch ist Obfrau-Stellvertretende des Vereins. Sie ist ausgebildete Elementarpädagogin und Sozialpädagogin, außerdem Studierte der Sozialen Arbeit. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Beratung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen mit. Sie absolvierte die Ausbildung zur Sexualpädagogin 2013 (ISP Wien), um der Neugierde von Kindern und Jugendlichen aus diesem Bereich gerecht zu werden. Aufgrund ihres feinfühligen und respektvollen Umgangs mit allen Altersgruppen und ihrer Fähigkeit, Wissen verständlich zu transportieren, wird ihre Arbeit bei Speak Up besonders geschätzt.

Rebekka Fuchs ist Sozialpädagogin, klinische Sozialarbeiterin, Sexualberaterin und Sexualpädagogin sowie Studierende der Angewandten Sexualwissenschaft. In ihrer langjährigen Arbeit in der Behindertenhilfe arbeite sie sowohl mit Sozialpädagog*innen als auch Klient*innen zum Thema gelebte Sexualität. In den Workshops ist es ihr ein Anliegen, Kinder und Jugendliche zu stärken und dabei gemeinsames Lachen, gegenseitiges Lernen und die Neugier auf Neues nicht aus den Augen zu verlieren. Sie wird von Speak Up besonders geschätzt für ihr professionelles Feingefühl, ihre vielseitige Expertise und Erfahrung.

Szende Gyöngyössy ist diplomierte Sozial-, und Sexualpädagogin , sowie Lebens- und Sozialberaterin.
Sexualität betrachtet sie als lebenslange Entwicklung und Forschungsreise. Durch ihre Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen entsteht ein unerschrockener, ehrlicher Dialog zum Thema Sexualität.
Ihre spielerischen Workshops ermöglichen (Entscheidungs-) Freiheit durch Wissensvermittlung und die Stärkung eines natürlichen Zugangs zum eigenen Körper.

Helene Krieger ist diplomierte Sexualpädagogign, Designerin und Sozialarbeiterin in Ausbildung.
Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten bereitet ihr große Freude und bestärkt sie in ihrer Überzeugung, einen wichtigen Beitrag zu einem selbstbestimmten und einfühlsamen Zugang zu Sexualität zu leisten. Es ist ihr wichtig, eine offene und vertrauensvolle Sprache zum Thema Sexualität, Beziehung und dem Körper zu vermitteln. Sie wird bei Speak Up besonders geschätzt für ihre Kreativität und Geduld.

Narisa Ramovic ist seit 2019 im pädagogischen Bereich tätig als ausgebildete Elementar- und Sexualpädagogin (Sigmund Freud Universität).
In ihrem beruflichem Alltag als Elementarpädagogin ist sie geschult auf gendersensible Arbeit und ist Kinderschutzbeauftragte.
Sie legt bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders viel Wert auf Individualität, Augenhöhe und Chancengleichheit – ohne dabei auf unbeeinflussbare Faktoren wie Herkunft, Geschlecht, Sexualität oder Privilegien stereotypisch zu blicken. Sie wird bei Speak Up besonders geschätzt für ihre einfühlsame und gelassene Herangehensweise.

Marc Steinlein ist Sexualpädagoge, Künstler und studiert Psychologie.
Bei seiner Arbeit ist ihm wichtig, eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen. Die Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls der Kinder und Jugendlichen ist ihm dabei ein besonderes Anliegen.
Marc sticht besonders hervor durch seiner empathischen und positiven Haltung und dem Anspruch, individuell auf das Gegenüber einzugehen.
——Du hast Interesse an einer Hospitation oder an einer Mitarbeit? Weitere Infos findest du hier.——-