Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren


Unsere Workshops können von Wiener Pflichtschulen über die Wiener Bildungschancen finanziert werden.
INHALTE
Sexualisierte Schimpfwörter, „Infos” aus dem Internet, Schönheitsideale, Verhütung, Suche nach Identität und Orientierung, Sex & Religion, Beziehungsaufbau und Grenzüberschreitungen – das und noch viel mehr kann Jugendliche rund ums Thema Sexualität und Erwachsenwerden sehr beschäftigen.
Wir gehen respektvoll und auf Augenhöhe auf die Lebenswelt der Jugendlichen ein und holen sie dort ab, wo sie stehen.
In vertraulicher Atmosphäre bekommen Schüler*innen alle ihre Fragen rund um Sexualität und Beziehung beantwortet. Wir vermitteln einen positiven, entspannten und selbstbestimmten Zugang zum Thema Sexualität. Man darf darüber sprechen!
Themenspektrum:

- Liebe, Annäherung, Beziehung
- Grenzen und Gefühle spüren und artikulieren
- wertfreie Reflexion von (evt. religiös o. kulturell geprägten) Moral- und Wertevorstellungen

- Sexuelle Orientierungen und Identitäten
- Körper und Geschlechtsorgane, Veränderung in der Pubertät
- Zyklus und Fruchtbarkeit

- Sex & digitale Medien
- Reflexion von Schönheitsidealen
- Verhütung und Schwangerschaft
- Rechtliche Fragen zu Jugend & Sexualität
Die Auswahl der tatsächlich im Workshop behandelten Themen wird flexibel an das Alter, den Wissensstand, an die Interessen und an die Fragen der Jugendlichen angepasst..
Lesen Sie mehr zu unseren Grundsätzen.
RAHMEN
- Pro Klasse: 3 Schuleinheiten oder alternativ 2 Module (2 Termine) mit je 2 Schuleinheiten
- 1 Referentin
- Optional: Elternabend mit Infos zum Workshop und Input zum Thema Sexualerziehung (auch online möglich)
- Durchführung an Ihrer Schule, alternativ in externen Seminarräumen oder online möglich
Rückmeldungen über den Workshop:
Es ist sehr wichtig, dass Kinder professionell aufgeklärt werden und die Chance bekommen, Fragen zu stellen. Anstatt sich selbst Informationen (bspw. über das Internet) zu holen, die oft nicht realitätstreu sind.